Diese veganen Kichererbsen-Pfannkuchen schmecken wie ein Hybrid aus klassischem Pfannkuchen und leckerem Brot, sind dabei aber glutenfrei und enthalten viel Eiweiß. Sie sind zudem ziemlich schnell gemacht. Als Beilage zum Salat oder zu leckerem Gemüse passen sie perfekt!
Dieses Rezept kommt komplett ohne glutenfreies Mehl aus und enthält auch keine Eier. Die veganen Kichererbsen-Pfannkuchen bestehen einfach nur aus Kichererbsenmehl, Wasser, Salz und Öl. Kicherbsenmehl enthält übrigens sogar ca. 20% Proteine (!), ca. 40% Kohlenhydrate und ca. 6 % Fett. Damit können die Kichererbsen-Pfannkuchen ein wertvoller Lieferant von Nährstoffen und von Eiweiß sein!
Was passt zu den veganen Kichererbsen-Pfannkuchen?
Kombinieren kannst du die Kichererbsen-Pfannkuchen besonders gut mit verschiedenem Gemüse, denn sie sind eher herzhaft (nicht süß). Unten findest du einen Vorschlag für ein Ruck-Zuck-Topping. Alternativ kannst du z. B. auch Wurzelgemüse nehmen, ein Kürbispürree, eine Art Bolognese-Sauce oder sie einfach als Beilage zum Salat reichen.
Kichererbsen-Pfannkuchen
Zutaten
- 150 g Kichererbsenmehl
- 250 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Öl nach Wahl (ich nehme Sonnenblumen-Öl)
- Öl zum Braten
Anleitungen
- In einer Schüssel zu dem Kichererbsenmehl das Wasser geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Salz und den Esslöffel Öl hinzugeben und nochmals durchrühren.
- In einer Pfanne (bzw. ich habe drei gleichzeitig auf dem Herd, damit alle zusammen etwas warmes essen können) etwas Öl erhitzen und den Teig gleichmäßig auf die Pfannen verteilen.
- Nun ca. 4 Min. von jeder Seite bei mittlerer Hitze backen. Fertig. : )

Was kommt auf die Kichererbsen-Pfannkuchen?
Hier habe ich einen Ruck-Zuck-Vorschlag für ein „Topping“ der Pfannkuchen:
- 1 Paprika
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Dose Erbsen mit Möhrchen (abgetropft) mit
- 1 EL Öl
in einer Pfanne ca. 5 Minuten andünsten. Anschließend mit
- 3 EL Hafercuisine / Hafersahne
- 1 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
ablöschen und bei geringer Hitze 2 Minuten köcheln lassen.
Noch einen grünen Salat dazu – fertig ist ein leckeres, leichtes Gericht.
Hast du das Rezept ausprobiert oder Fragen dazu? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar unter diesem Beitrag! : )

2 Antworten
Das sind wunderbare Pfannkuchen, danke für das Rezept.